
Grüne wollen A20-Ausbau stoppen: Vorstoß sorgt für massive Kritik
Andreas Tietze von den Grünen gibt unter anderem zu bedenken, ob die 30 Jahre alte Trassenplanung noch zeitgemäß sei.
Andreas Tietze von den Grünen gibt unter anderem zu bedenken, ob die 30 Jahre alte Trassenplanung noch zeitgemäß sei.
Die Eutiner Feuerwehr befreite den jungen Mann aus seinem umgestürzten Mercedes. Er soll zu schnell gefahren sein.
Die Regierung will den Kohleausstieg endlich umsetzen. Aber es fehlt ein Fahrplan fürs Abschalten der Kraftwerke.
Das Berliner Architekturbüro beteuert, dass es sich um ein Missverständnis handelt.
Die Kampfschwimmer sind die älteste Bundeswehr-Spezialeinheit. Das Kommando soll in den nächsten Jahren kräftig wachsen.
Die Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung ist damit eine von 84 Schulen in SH, die dem Netzwerk beigetreten sind.
Erst am Dienstag waren Busfahrer in Lübeck, Kiel, Flensburg und Neumünster im Warnstreik. Sie sind „stinksauer“.
Um einen umfassenden Friedensvertrag handelt es sich mit dem Handelsabkommen aber nicht. Viele Probleme bleiben.
Nach einer neuerlichen Ortsbegehung mit der Unfallkasse ist ein Komplettsperrung der Stehtribüne vom Tisch.
Hauptziel der Initiative ist die Verringerung des CO2-Ausstoßes.
Husums Verwaltung veröffentlicht den Entwurf für die Neugestaltung. Die Politik ist sich uneinig.
Kinderschutzbund Schleswig-Holstein führt zweitägiges Kinderrechte-Projekt an Eckernförder Grundschule durch.
Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr: Wehrführer Ralf Winter blickt auf Einsätze 2019 zurück.
Nach 21 Jahren schließt das Ehepaar seine Bäckereifilialen und betreibt künftig nur noch ein Bistro am Rathausplatz.
Sylter Bank sammelt 1000 Euro Spenden für Förderverein des Schulzentrums Sylt.
Der Versailler Vertrag versetzte Schleswig-Holstein vor 100 Jahren in Aufruhr – Deutsche und Dänen mussten wählen.
Zugesagte Ausgleichsfläche steht nicht zur Verfügung - Landgesellschaft Schleswig-Holstein muss neu planen.
Der Mietvertrag aus dem Jahr 1980 läuft im Sommer aus. In dem Gebäude treffen sich viele Vereine und Gruppen.
Das Engagement des Vereins sei unstrittig. Vielmehr waren mangelhafte Kommunikation und beschädigtes Vertrauen der ...
Betroffen ist der Abschnitt zwischen „Am Goldregen“ und „Wasserlooser Weg/Kiefernweg“. Der Grund: Fernwärmesanierung.