
Pumpen gegen das Elbe-Hochwasser in Lauenburg
Der Katastrophenschutz ändert seine Strategie gegen das Hochwasser: Keine Sandsack-Dämme, sondern Pumpen.
Der Katastrophenschutz ändert seine Strategie gegen das Hochwasser: Keine Sandsack-Dämme, sondern Pumpen.
Mehrere Bomben vor der Kieler Förde sollen unschädlich gemacht werden. Klappt das Entschärfen nicht, müssen sie ...
Kommunikations-Panne bei der Polizei: Der Funk war ausgefallen, alle Notrufleitungen tot - und das in weiten Teilen ...
Mehr als 85.000 Euro muss der Betreiber eines Pflegeheims bezahlen, weil Betreuer Thermoskannen mit heißem Tee ...
Weil seine Mutter ihn nicht wollte, brauchte Minipig Borsti Ersatzeltern. Das Rauhaardackel-Pärchen Jule und Ossi von ...
Ein Tourist ist am Donnerstag in Timmendorfer Strand ums Leben gekommen. Der 62-Jährige trieb in der Ostsee und starb ...
Es sollte eine harmlose Fahrzeugkontrolle sein - und wurde eine Verfolgungsfahrt von Glücksburg nach Flensburg.
Eine Seniorin besucht das Grab ihres Mannes - und wird auf dem Friedhof brutal vergewaltigt. Der Prozess gegen den ...
Die Landesregierung lädt zum Bürgerkongress nach Büdelsdorf: 150 ausgewählte Gäste reden mit dem Ministerpräsidenten ...
Schwerer Verkehrsunfall und zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz auf der B 200: Um 11.45 fuhr dort gestern
Bürgermeister geht von mutwilliger Sachbeschädigung aus
Anpfiff zur neuen sh:z-Aktion "Nordfrieslands beste Plätze" im Friesenstadion: Gewinner erleben als besondere Gäste ...
Werbegemeinschaft mahnt Gesamtverkehrskonzept an.
Augenspezialisten aus ganz Deutschland bei Fielmann-Kolloquium zu Gast
Propst Wiechmann sieht mit Sorge auf die fällige Regelung seiner Nachfolge zum Herbst des nächsten Jahres
Wohnungsbaugesellschaft Ostholstein betont als Unternehmensziel seine soziale Verpflichtung / Jubiläumsfeier im Eutiner ...
sh:z-Medien-Workshop machte gestern am Johann-Heinrich-Voß-Gymnasium Station / Schüler lesen OHA über eine "App" online
Die Scharbeutzerin Iris Bein will auf ihren Kräuterführungen die Heilkräfte von Pflanzen vermitteln / Teilnehmer sind ...
Die Überwindung der Kinderarmut und mehr Chancengleichheit sind die übergeordneten Ziele des Deutschen ...
Verein planet-alsen will eigenständiges Element neben dem "Treibhaus" sein / Hoffen auf Bewegung in Politik und Rathaus