Das klingende Gymnasium
Zweistündiges Programm / Ein neues Cello wird benötigt – dafür wird gesammelt
Zweistündiges Programm / Ein neues Cello wird benötigt – dafür wird gesammelt
Wenn Kollegen zu Konkurrenten werden, steigt die Belastung am Arbeitsplatz
Wählergemeinschaft wirbt für den Zusammenschluss
Netzwerk für junge und alte Haseldorfer / Schulden der Gemeinde müssen sinken
Auch im Rathaus wurde aus Anlass der Kreiskulturwoche eine Ausstellung aufgebaut: Im Foyer sind in der Glasvitrine Werke ...
Spielermangel: Holm meldet Reserve vom Spielbetrieb ab
Bayerische Verhältnisse im Flensburger Rathaus? Der FDP-Nachwuchs wirft dem SSW vor "einen richtigen kleinen ...
Am 10. Mai ist Tag des Schlaganfalls. Bundesweit informieren Aufklärungs-Kampagnen über den Hirninfarkt, vor dem niemand ...
Kaputtes Haar wird repariert, trockenes glänzt wieder: Viele Shampoos versprechen wahre Wunder, nach dem Motto: "Je ...
Abbuchungen aus Indien und Indonesien: Das LKA rät zur Prüfung der Kontoauszüge. In einem Spielwarengeschäft in Lübeck ...
Wahlkampf-Unterstützung von der Kanzlerin: Angela Merkel hat den Hansapark Sierksdorf besucht. Beim dortigen Familientag ...
Umwelt- und Agrarminister Robert Habeck plant ein Gesetz gegen Grünland-Umbruch. Es soll alle Bauern im Land betreffen. ...
Damit zwölf englische Grundminen entschärft werden können, muss auf der vielbefahrenen Kieler Förde ein temporären ...
Die (Doppel-)Moral des Dr. Stegner - sie ist das Thema dieser Kolumne von Wolfgang Kubicki.
Wer nur die Vorzüge des "Standorts Deutschland" nutzt, um Vermögen anzuhäufen, und sich dann aus dem Staub macht, ist ...
Estland gehört zu den fortschrittlichsten Ländern weltweit, wenn es ums Internet geht. Dort ist der "Bürger der Big ...
Ein Galloway wurde erschossen, ein Kalb betäubt, ein drittes Tier ist weiter auf der Flucht. Polizei und Jäger haben ...
22 kleine Heidschnucken sind im Landschaftsschutzgebiet Goosseewiesen zur Welt gekommen. Naturschutzbund rechnet mit ...
Geschäftsleute im Einkaufszentrum am Alten Markt leiden unter Baumaßnahmen. Kritik an Betreibern.
Anwohner berichtet über Verschmutzung und Lärmbelästigung. "Es sind tolle Vögel, aber sie gehören nicht ins Wohngebiet.