
Fahrerflucht und Sachbeschädigungen
Ein Autofahrer rammt eine Radfahrerin, eine kaputte Lichterkette löst einen Kurzschluss aus und ein Weihnachtsmann aus ...
Ein Autofahrer rammt eine Radfahrerin, eine kaputte Lichterkette löst einen Kurzschluss aus und ein Weihnachtsmann aus ...
Nach dem Sturmtief beklagt die Hochseeinsel massive Sandverluste. Etwa 50.000 Kubikmeter wurden in die Nordsee gespült.
Kirchengemeinde St. Marien lädt zur „alternativen“ Feier ein. Gäste und Speisen aus allen Nationen sind willkommen.
Die Qualifikation für die neue Fußball-Kreisliga ist für Hoisdorf nach dem 0:4 gegen die Hagen II in weiter Ferne.
Unbekannte brachen in einen Friseurrsalon, ein Café und die Amtsräume der Gemeinde Mittelangeln ein.
Strom sparen ist gut, sagt EVS-Geschäftsführer Marek Zelezny.
Seit Tagen suchte die Polizei in Stormarn nach einer Vermissten aus Ammersbek. Heute wurde die Frau tot aufgefunden.
Rasensport stoppt mit einem 2:0-Erfolg die Serie des 13 Mal in Folge ungeschlagenen Tabellenzweiten VfB Oldenburg.
Seit Dezember 1913 bringt die Schwebefähre Menschen und Wagen über den Nord-Ostsee-Kanal - mit dem gleichen Fahrplan.
EADS möchte 5800 Stellen streichen, teilt eine Gewerkschaft mit. Auch Jobs in Deutschland sollen betroffen sein.
Ein litauischer Trucker versuchte einen etwas unkonventionellen Umgang mit dem Kreisverkehr an der A7.
Egal ob in der Stadt oder auf dem Land – die Amsel fühlt sich bei uns überall
Mit dem Umbau des Feuerwehrgerätehauses zu einem neuen Dorftreff in Klein Wittensee kann begonnen werden.
Auch das letzte Spiel der Hinrunde in der Kreisoberliga dominierten die A-Jugendhandballer der HSG Eckernförde ...
600 Schüler erliefen mit rund 2000 gelaufenen Kilometern 1300 Euro Spenden
Eine neue Netzwerk-Broschüre fasst die in Husum angebotenen „Wege der Trauer“ zusammen.
Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Welt pflanzten 20.000 Krokusse, damit das Dorf bunter wird.
85 Jugendliche und rund 40 Erwachsene waren vom Programm begeistert
Bauernverband undKreisveterinäramt ziehen an einem Strang. 50 Steinburger Betriebe sind direkt betroffen.
Viele Besucher kommen auch aus dem Umland des Luftkurorts zur zweitägigen Veranstaltung im Herzen Burgs.