
Ein Lotse für Schwerbehinderte
Michael Boehlke ist der erste Schwerbehindertenbeauftragte für die Rosenstadt
Michael Boehlke ist der erste Schwerbehindertenbeauftragte für die Rosenstadt
CDU-Spitzenkandidat stellt Wahlprogramm vor
300 Zuhörer beim Begegnungskonzert
Mit dem Kassensturz enden rechercheintensive Jahre für sechs engagierte Seestermüher
Werke der Hobbymalerin Elsa Koopmann für AWO-Aktion und Krebshilfe
Zwei verschiedene Spiele beim Derby in Rellingen
Die Schüler der Oberstufe der Wirtschaftsassistenten am Regionalen Berufsbildungszentrum Plön nehmen in diesem Jahr am ...
Mit der Gründung eines Bündnisses "Kommunen für biologische Vielfalt" beschäftigt sich der Umweltausschuss am Dienstag, ...
Beschimpfungen, Tage ohne Strom und Heizung und eine Anklage wegen Körperverletzung: Was eine 29-Jährige erlebte, wird ...
Mit einem neuen Online-Service will die Gemeinde Malente die Kommunikation mit ihren Bürgern verbessern.
Die Gemeinde Malente sagt der Miniermotte den Kampf an
Bei "Plön up" stellten Jugendliche am Dienstag in der Schiffsthal-Aula unbefangen ein ganzes Ideenbündel für Plön vor.
Ein Tiertransporter ist gestern früh zwischen Bichel und Wöbs von der Gemeindestraße abgekommen und mit 200 Schweinen an ...
Das kreisübergreifende Modellprojekt "Ganztags leicht (er)leben" stellte Weichen für ein gesundes Leben. Nun gab es die ...
Mit Infoständen, einem Kinofilm und vor allem 8000 Brötchentüten soll an den "Tag gegen Gewalt an Frauen" erinnert ...
Der Kreistag hat gestern Abend mit großer Mehrheit die vom Land vorgesehnen Flächen zur Windenergienutzung im Kreis Plön ...
Kein lockerer Lacher für zwischendurch: Strombergs Sprüche haben an Härte und Schlagzahl zugenommen. Bisweilen gerät das ...
Die "Rundum-Sorglos-Lösung" wurde zum Albtraum: Die herbstlichen Temperaturen in der Erfder Stapelholm-Schule sorgen ...
Krimis mit schleswig-holsteinischem Lokalkolorit bescheren den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern zunehmend gute ...
Der Rendsburger Umwelt- und Technikhof bereitet sich auf Winterdienst vor. Insgesamt 920 Tonnen Salz stehen zur ...